Abschlussprojekt

Jedes Jahr gestalten die Studierenden der FakS 2 ein großes Abschlussprojekt zum Ende ihres theoretischen Ausbildungsabschnitts. Mal stellten Sie ein Musical auf die Beine, organisierten ein Kinder- und Jugendfestival oder gestalteten ein Lager am Kaufbeurer Lagerleben.

In diesem speziellen Ausbildungjahr wurde ein Padlet (digitale Pinnwand) selbst entworfen, auf welchem Kinder und deren Familien viele kreative Anregungen, Tipps und DIY-Videos zur Freizeitgestaltung entdecken können.

Dazu wurde sehr spontan unter den entsprechenden Hygienemaßnahmen ein kleines Festival für Kindergartenkinder geplant, organisiert und durchgeführt.
Umliegende Kindergärten konnten die „Meereswelten“ in den Räumen der Fachakademie erkunden.
 
Ziel der Veranstaltung war es, Kindern ein Stück Normalität nach dem langen Lockdown wiederzugeben und sie motorisch und kognitiv in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern.
Allgäu.tv berichtete davon.

Bilderbuchprojekt – Kooperation zwischen Kunst- Werkpädagogik sowie Musikpädagogik

Im Studienjahr 21/22 entwickelten Studierende aus OptiPrax 1  im Rahmen des Kunst- und Werkpädagogik-Unterrichts eigene Bilderbücher. Der Text wurde selbst illustriet und anschließen im Fach Musikpädagogik vertont

Somit können die Werke gemeinsam mit durchgeblättert oder von Kindern eingeständig angeschaut werden. 

Ansichtsproben der Ergebnisse finden Sie hier:

OptiEducate – Der Podcast von jungen Erzieher*innen